• Blog
  • Unbürokratischer Zugang zum Arbeitsmarkt für ukrainische Flüchtlinge

05. April 2022

Unbürokratischer Zugang zum Arbeitsmarkt für ukrainische Flüchtlinge

@H_Ko/stock.adobe.com

Am 3. März 2022 haben sich die EU-Staaten darauf geeinigt, die ukrainischen Kriegsflüchtlinge schnell und unbürokratisch aufzunehmen und ihnen einen schnellen Zugang zu einer Arbeitserlaubnis zu ermöglichen. Neben der Anerkennung für ihre berufliche Qualifikation braucht es für einen schnellen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vor allem auch passende Angebote.

Folgende spezifische Jobbörsen wurden in den letzten Wochen zu diesem Thema gestartet:

uatalents.com: Zwei in Berlin ansässige ukrainische Unternehmer haben UA Talents ins Leben gerufen, eine Jobplattform für Vertriebene aus der und innerhalb der Ukraine.  UA Talents wird sich zunächst auf Stellen im Technologiesektor konzentrieren und plant, sich schnell auf andere Sektoren auszudehnen.

jobaidukraine.com: Das Portal ist zweisprachig aufgebaut und richtet sich direkt an die Geflüchteten aus der Ukraine. Auf der Plattform können Arbeitgeber Stellenanzeigen schalten. Die Geflüchteten aus der Ukraine können dort wiederum auf Jobsuche gehen und im Optimalfall die für sie passende Stelle finden.

Weitere Artikel

Energie vernetzt

29. April 2025, 10 Uhr: Die Kontaktmesse der Energie- und Gebäudetechnik-Branche in Bayern: Studierende treffen Unternehmen.

LMU KarriereGipfel 2025

29. April 2025, 11.45-17.00 Uhr: Die LMU München macht Lust auf Zukunft! Auf dem LMU KarriereGipfel präsentieren sich Unternehmen unterschiedlichster Branchen im historischen Gebäude der Ludwig-Ma...

2025 – Abschied vom G8

2025 wird es an den meisten Gymnasien in Bayern keinen Abschlussjahrgang geben. Die Anzahl von Abiturientinnen und Abiturienten sinkt voraussichtlich um 26.000. Weitere Bundesländer folgen, verabsc...